Am 18.6. feierte das TAK seinen 150. Geburtstag. Zünftig mit Bergpredigt, Musik und bei bestem Kaiserwetter.
Zahlreiche TAK-Mitglieder und Freundinnen und Freunde pilgerten auf die Gruttenhütte im Wilden Kaiser. Dort angekommen warteten eine eindrucksvolle Bergpredigt der Pastoralreferentin und „Kranzlerin seit Geburt“ Monika Kleber, Ansprachen von Christa Hornreich, 1. Vorsitzende des TAK und des Bürgermeisters von Ellmau Nikolaus Manzl auf die Gäste.
Anschließend wanderten sie zum alten und prächtig restaurierten Gipfelkreuz der Ellmauer Halt von 1883, das seinen neuen Platz auf dem Hügel über der Hütte gefunden hat. Das Kreuz wurde von Monika Kleber gesegnet. Die Klänge der vier Ellmauer Weisenbläser vor der Kulisse des Wilden Kaisers rundeten den Eindruck höchst stimmungsvoll ab. Nach dem Geburtstagssekt spielten zwölf Musiker der „Zuaweziaga“ im Stil eines Musikantenstammtischs bis zum nächsten Morgen auf. Esther und Seppi Schwarz, die neuen Pächter der Gruttenhütte, stellten sich vor und sorgten für das leibliche Wohl.
Bei anbrechender Dunkelheit entzündete die Bergwacht Bergfeuer auf den Gipfeln und Zacken des Kaisergebirges, über das Tuxeck zur Ellmauer Halt und den ganzen Kopftörlgrat bis hin zur Törlwand – sogar auf dem schwer erkletterbaren Kapuzenturm leuchtete ein Feuer.
Die TAK-Jubiläumsfeier hat auch Eingang in die Chronik Ellmaus gefunden: https://chronik-ellmau.at/150-jahre-turner-alpenkraenzchen-jubilaeumsfest-auf-der-gruttenhuette-segen-fuer-altes-gipfelkreuz-ellmauer-halt-bergfeuer-im-wilden-kaiser/