Öffitour Nagelfluhüberschreitung

(Wi25-T010)

Beschreibung

Für diese Skisafari reisen wir per ÖPNV nach Steibis. Dort fahren wir mit der Hochgratbahn zur Bergstation, von wo aus wir losgehen. Die folgenden Berge wollen wir besteigen: Hochgrat (1832 m), Rindalphorn (1821 m), Gündleskopf (1748 m), Buralpkopf (1772 m), Sedererstuiben (1737 m) und Stuiben (1749 m). Im Aufstieg sind knapp 1200 Hm zu bewältigen, dafür gibt es 2200 Hm für die Abfahrt geschenkt. Ein sehr gutes Geschäft, wie ich finde.
Anforderungen an diese Tour sind:
- Liebe zum Fellhandling, da wir mindestens 5 Anstiege bewältigen müssen.
- Ordentliche Spitzkehrentechnik und solides skifahrerische Können, so dass jede Art von Schnee und Hangneigungen mit bis zu 40° sicher befahren
werden können.
- Sehr gute Kondition.
- Gute Laune und Freude an der körperlichen Ertüchtigung.

Voraussetzungen

 

Kondition: groß
Technik: schwer

Details

Termindetails

 

Sa. 18.01.2025
Zielort

Allgäuer Alpen

Öffentliche Anreise
Ja
Anreisehinweis

Ausgangsort: Steibis, Hochgratbahn, Entfernung: 180km

Leitung


Qualifikationen
Trainerin C Skibergsteigen
Ämter
Ausbilderin
Tourenführerin
Klimakoordinatorin
Gruppe

Veranstaltungen der Sektion TAK die nicht einer speziellen Gruppe (Senioren, Klettertreff, Mountainbike, Jugend, etc.) zugeordnet sind.

Anmeldung bis
01.01.2025
Maximale Teilnehmeranzahl
4