Zweitagestour um das Soiernhaus mit Soiernspitze
(So25-T048)
Beschreibung
Von der Oswaldhütte steigen wir über den Rißbach und dann hinauf zum Galgenstangenkopf. Hier folgen wir dem Grat über Fermerskopf, Bayerkarspitze, Dreierspitz, Krapfenkarspitze und Gumpenkarspitz. Während unseres Abstiegs zum Soiernhaus bewundern wir die eindrucksvolle Kulisse, die unser berühmter Kini zum Sehnsuchtsort machte. Nach unserer Übernachtung steigen wir hinauf zur Soiernspitze (2257 m). Der lange Abstieg erfolgt über die Vereiner Alm, den Jägersteig zur Aschauer Alm und hinab nach Mittenwald. 
Voraussetzung: Ausdauer, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Gelände: T2 bis T3. Aufstieg: 1400 Hm, 6 Std.
Voraussetzungen
    Kondition: groß 
                    
                                            
    Technik: mittel 
                                    Details
                                            Termindetails
                                    
        
                                    Sa. 20.09.2025 - So. 21.09.2025, 23:59 Uhr
                                
                                                            
                                            Zielort
                                    
        Karwendel
                                            Öffentliche Anreise
                                    
        
                                        Ja
                                
    
                                            Anreisehinweis
                                    
        Ausgangsort: Oswaldhütte, Entfernung: 90km
                                            Leitung
                                    
            
                                            Gruppe
                                    
            
                                            Anmeldung bis
                                    
        
                                        20.08.2025
                                
    
                                            Maximale Teilnehmeranzahl
                                    
        
                                        5